Magnesia-stabilisierter Zirkoniumdioxid-Block
Magnesia-stabilisierter Zirkoniumdioxid-Block
Magnesia-stabilisierter Zirkoniumdioxid-Block ist ein Hochleistungskeramikmaterial, das für seine außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Bruchzähigkeit bekannt ist. Mit seiner ausgezeichneten Verschleißfestigkeit, seiner geringen Wärmeleitfähigkeit und seiner guten Temperaturwechselbeständigkeit erbringt er zuverlässige Leistungen in rauen Industrieumgebungen. Aufgrund seiner Stabilität bei mechanischer und thermischer Beanspruchung eignet er sich für strukturelle Anwendungen, bei denen es auf Haltbarkeit und Präzision ankommt. Wir können hochwertige magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramikblöcke mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Datenblatt Magnesia Stabilized Zirconia Block
Farbe: | Gelb |
Größe: | Kundenspezifisch |
Dichte (g/cm³): | 5.70 |
Härte (HV 0,5): | 1100 |
Bruchzähigkeit (MPa-m¹/²): | 6-7 |
Biegefestigkeit (@RT) (MPa): | 500 |
Druckfestigkeit (@RT) (MPa): | 2000 |
Wärmeleitfähigkeit (@RT) (W/mK): | 2.2 |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20-1000℃) (10-⁶/℃): | 10.3 |
Thermoschockbeständigkeit (ΔT℃): | 450 |
Maximale Betriebstemperatur (@RT) (℃): | 2000 |
Magnesia Stabilized Zirconia Block Beschreibung
Der mit Magnesia stabilisierte Zirkoniumdioxidblock bietet eine robuste Kombination aus Härte und chemischer Beständigkeit und ist damit ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Er behält seine strukturelle Integrität auch bei längerem Gebrauch und bei Einwirkung aggressiver Medien bei. Dieses Material wird häufig in stark beanspruchten Anwendungen wie Verschleißpolstern, Düsen und Isolierbauteilen verwendet, da es verformungsbeständig ist und seine Stabilität über lange Zeit beibehält.
Magnesia-stabilisierter Zirkoniumdioxid-Block Merkmale
- Hohe Bruchzähigkeit für eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Rissbildung und mechanische Einwirkungen.
- Hervorragende Verschleißfestigkeit, geeignet für den langfristigen Einsatz in abrasiven Umgebungen.
- Die hohe Temperaturwechselbeständigkeit gewährleistet Stabilität bei schnellen Temperaturschwankungen.
- Chemisch inert gegenüber den meisten Säuren, Basen und geschmolzenen Metallen.
- Geringe Wärmeleitfähigkeit für effektive Wärmedämmung.
Magnesia-stabilisierter Zirkoniumdioxid-Block Anwendungen
- Feuerfeste Strukturen für hohe Temperaturen: Verwendung in Öfen, Schmelztiegeln und Wärmedämmsystemen aufgrund der hervorragenden Wärmebeständigkeit.
- Mechanische Präzisionskomponenten: Ideal für Buchsen, Hülsen und verschleißfeste Teile in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
- Medizinische Geräte: Wird wegen seiner Biokompatibilität und Festigkeit in chirurgischen Instrumenten und Implantaten verwendet.
- Energietechnische Ausrüstung: Wird in Festoxid-Brennstoffzellen und Isolierungsteilen in Energiesystemen verwendet.
- Optische und elektronische Baugruppen: Dient als stabiler Träger oder Isolator in faseroptischen und elektrischen Modulen.
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Bearbeitung
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Bearbeitung
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik (MSZ) kann vor dem Sintern (grüner oder biskuitiver Zustand) und in wesentlich geringerem Maße auch nach der vollständigen Verdichtung bearbeitet werden. Im grünen Zustand ist das Material weicher und leichter zu bearbeiten, was die Formgebung und das Bohren komplizierter Merkmale ermöglicht. Das Sintern führt jedoch zu einer vorhersehbaren Schrumpfung von etwa 15-20%, was Anpassungen des ursprünglichen Entwurfs erfordert, um die endgültigen Toleranzen einzuhalten. Sobald MSZ vollständig gesintert ist, wird es extrem hart und verschleißfest, was die Bearbeitung erschwert und auf Präzisionsdiamantschleifen beschränkt.
Bearbeitungsverfahren und Überlegungen
- Grün/Biskuit-Bearbeitung: Ermöglicht effiziente Formgebung und Umformung vor dem Sintern; nützlich für komplexe Geometrien.
- Sinter-Schrumpfung: Die endgültigen Abmessungen können um 15-20% schrumpfen, daher muss die Vorbearbeitung die Größenreduzierung berücksichtigen.
- Nachsinternde Bearbeitung: Aufgrund der Härte und Zähigkeit der Keramik nur mit Diamantwerkzeugen unter kontrollierten Bedingungen durchführbar.
- Handhabung während der Bearbeitung: Trotz seiner Zähigkeit kann gesintertes MSZ bei Belastung oder unsachgemäßer Handhabung splittern oder reißen.
- Schwierigkeitsgrad der Bearbeitung: Dichtes MSZ ist arbeitsintensiv zu schleifen und erfordert fortschrittliche CNC- und Diamant-Werkzeugeinrichtungen.
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Verpackungen
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.