Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumdioxid-Sputtering-Target
Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumdioxid-Sputtering-Target
Das Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Sputter-Target ist ein haltbares keramisches Material, das für die präzise Dünnschichtabscheidung entwickelt wurde. Durch seine hohe Hitze- und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet es eine stabile Leistung in rauen Umgebungen. Es wird häufig in Festoxid-Brennstoffzellen, optischen Geräten und elektronischen Beschichtungen eingesetzt und bietet gleichbleibende Schichtqualität und hohe Reinheit für anspruchsvolle Anwendungen. Wir können hochwertige, mit Yttriumoxid stabilisierte Zirkoniumdioxid-Sputter-Targets mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Datenblatt Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumdioxid-Sputtertarget
Farbe: | Weiß |
Molekulare Formel: | Y2O3/ZrO2 |
Die Dichte: | 5,85-6,10 g/cm3 |
Reinheit: | 99.9%, 99.95%, 99.99%, 99.995%, 99.999% |
Schmelzpunkt: | 2600°C |
Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumdioxid Sputtering Target Beschreibung
Yttrium-stabilisiertes Zirkoniumdioxid (YSZ) ist ein keramisches Hochleistungsmaterial, das bei der Dünnschichtabscheidung verwendet wird. Es besteht aus Zirkoniumdioxid (ZrO2), das mit Yttriumoxid (Y2O3) stabilisiert ist, wodurch bei Raumtemperatur eine stabile kubische Phase entsteht. YSZ bietet eine hervorragende Ionenleitfähigkeit, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit, was es zu einem Schlüsselmaterial für Festoxid-Brennstoffzellen, Elektrolytmembranen, Sauerstoffsensoren und moderne Schutzbeschichtungen macht. Seine einheitliche Zusammensetzung und hohe Reinheit gewährleisten zuverlässige Abscheidungsergebnisse. Neben Sputtertargets bieten wir auch YSZ-Kristallsubstrate für verschiedene High-Tech-Anwendungen an. Heeger Materials bietet hochwertige YSZ-Sputtertargets für die unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen.
Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumdioxid-Sputtering-Target Spezifikationen
Reinheit | 99.9%, 99.95%, 99.99%, 99.995%, 99.999% |
Form | Scheiben, Platten, Säulenziele, Stufenziele, Sonderanfertigungen |
Molekulargewicht | 347.69 |
Erscheinungsbild | Weißes Ziel |
Schmelzpunkt | >2600°C |
Verfügbare Größen | Durchmesser: 1,0″, 2,0″, 3,0″, 4,0″, 5,0″, 6,0″ |
Dicke: 0,125″, 0,250″. |
Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumdioxid-Sputtering-Target Merkmale
- Hohe Ionenleitfähigkeit: Ermöglicht eine effiziente Ladungsübertragung in Brennstoffzellen und elektrochemischen Geräten.
- Ausgezeichnete thermische Stabilität: Bewahrt die strukturelle Integrität bei hohen Sputtering-Temperaturen.
- Chemisch inert: Beständig gegen Korrosion in reaktiven oder oxidativen Umgebungen während der Abscheidung.
- Dichtes und gleichmäßiges Gefüge: Fördert konstante Sputteringraten und glatte dünne Schichten.
- Stabile kubische Phase: Die Yttriumoxid-Stabilisierung gewährleistet Phasenstabilität über einen breiten Temperaturbereich.
Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumdioxid Sputtering Target Anwendungen
- Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs): Für die Abscheidung dünner Elektrolyt- oder Zwischenschichten.
- Sauerstoffsensoren: Anwendung in Gassensor-Filmen aufgrund ihrer Sauerstoffionen-Leitfähigkeit.
- Optische Beschichtungen: Geeignet für reflektierende und antireflektierende Schichten in Hochtemperaturoptiken.
- Halbleiterbauelemente: Dient als Isolier- oder Pufferschicht in mikroelektronischen Anwendungen.
- Schützende Beschichtungen: Ideal für verschleißfeste, chemisch stabile Filme auf Metall- oder Keramikteilen.
Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik Eigenschaften
Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Bearbeitung
Yttriumoxidstabilisiertes Zirkoniumdioxid (YSZ) ist ein Hochleistungskeramikmaterial, das für seine außergewöhnliche Bruchzähigkeit, hohe Festigkeit und Ionenleitfähigkeit bekannt ist. Diese Eigenschaften machen es ideal für anspruchsvolle Umgebungen, obwohl seine Bearbeitung aufgrund seiner Härte und Sprödigkeit spezielle Verfahren erfordert. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Diamantbeschichtete Werkzeuge oder Präzisionslaserschneiden werden eingesetzt, um die Integrität der Kanten zu erhalten und Mikrorisse zu minimieren.
- Schleifen: Feinkörniges Diamantschleifen wird eingesetzt, um enge Toleranzen und glatte Oberflächen zu erzielen, insbesondere bei Bauteilen mit komplexer Geometrie.
- Bohren: Ultraschallbearbeitung oder Präzisionsdiamantbohren ermöglichen die präzise Herstellung von Mikrostrukturen für Sensor- und Brennstoffzellenanwendungen.
- Oberflächenveredelung: Polieren verbessert die Verschleißfestigkeit, die Biokompatibilität und die thermische Stabilität, so dass es sich für fortschrittliche technische Anwendungen eignet.
Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Verpackungen
Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.