Quarzscheibe
Quarzscheibe
Quarzscheibe wird aus hochreiner Quarzglaskeramik hergestellt und bietet eine ausgezeichnete thermische Stabilität, geringe thermische Ausdehnung und eine hohe Beständigkeit gegen chemische Korrosion. Durch seine glatte Oberfläche und Maßgenauigkeit eignet es sich gut für Hochtemperatur- und Reinheitsanwendungen, wie z. B. Halbleiterverarbeitung, optische Systeme und Laborgeräte. Das Material bleibt auch bei schnellen Erwärmungs- und Abkühlungszyklen stabil, was es zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle thermische Umgebungen macht. Wir können hochwertige Quarzscheiben mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Datenblatt Quarzscheibe
Farbe: | Weiß |
Die Form: | Rund |
Dimension: | Kundenspezifisch |
Chemische Formel: | SiO2 |
Quarzscheibe Beschreibung
Quarzscheibe ist eine dichte, porenfreie Keramikkomponente aus Quarzglas, die für extreme thermische und chemische Bedingungen entwickelt wurde. Es bewahrt seine strukturelle Integrität in Hochvakuum-, Plasma- und Reaktivgasumgebungen, was es zu einer bevorzugten Wahl in der Halbleiterherstellung und analytischen Instrumentierung macht. Mit ihrer ausgezeichneten Ebenheit und hochreinen Zusammensetzung gewährleisten Quarzscheiben minimale Verunreinigung und zuverlässige Leistung in präzisionskritischen Systemen. Heeger Materials bietet hochwertige Quarzscheiben an, die den Anforderungen modernster Industrien gerecht werden.
Quarzscheibe Merkmale
- Hochreine Zusammensetzung: Hergestellt aus hochreinem Quarzglas, um eine geringe Kontamination bei empfindlichen Anwendungen zu gewährleisten.
- Thermische Stabilität: Behält seine Form und Leistung auch bei schnellen Temperaturwechseln und großer Hitze.
- Ausgezeichnete Ebenheit: Präzisionspoliert für gleichmäßige Dicke und Oberflächengenauigkeit.
- Chemische Beständigkeit: Inert gegenüber den meisten Säuren, Laugen und korrosiven Gasen.
- Optische Transparenz: Geeignet für Anwendungen, die UV- und IR-Lichtdurchlässigkeit erfordern.
Quarzscheiben-Anwendungen
- Verarbeitung von Halbleitern: Werden als Trägerplatten, Abdeckungen oder Abstandshalter in Ätz- und Abscheidekammern verwendet.
- Optische Systeme: Sie dienen als Substrate oder Filter in der Spektroskopie, in Lasern und UV-Härtungssystemen.
- Laborausrüstung: Anwendung in hochreinen Analyseinstrumenten und in der Probenvorbereitung.
- Vakuum- und Plasmaanlagen: Funktioniert zuverlässig in Umgebungen mit reaktiven Gasen oder Hochvakuum.
- Fotovoltaik: Wird bei der Handhabung von Wafern oder als Teil von Produktionsanlagen für Solarzellen verwendet.
Eigenschaften von Quarz-Keramik-Material
Reinheit (%) | >99.8 | >99.5 |
Dichte (g/cm3) | 1.9-1.95 | 1.9-1.95 |
Flexturfestigkeit (MPa) | 28 | 28 |
Druckfestigkeit (MPa) | >50 | >50 |
Biegefestigkeit (MPa) | 25 | 25 |
Maximale Arbeitstemperatur (℃) | 1650 | 1650 |
Wärmeleitfähigkeit (W/m*K) | <1 | <1 |
Wärmeausdehnungskoeffizient (/℃) | 8.5*10-7 | 8.5*10-7 |
Anzahl der Nutzung | ≥10 | ≥10 |
Bearbeitung von Quarz-Keramik-Material
Quarzkeramik kann vor dem Sintern in grünem oder biskuitem Zustand bearbeitet werden, wodurch sie sich leichter in komplexe Formen bringen lässt. Wie andere keramikWährend des Sinterns schrumpft es um etwa 15-20%, so dass dies bei der ursprünglichen Konstruktion berücksichtigt werden muss. Nach dem Sintern wird Quarzkeramik extrem hart und spröde, was die Bearbeitung sehr schwierig macht und diamantbeschichtete Werkzeuge und hochpräzise Geräte erfordert.
Bearbeitungsverfahren und Überlegungen
- Grün- oder Biskuit-Bearbeitung: Quarzkeramik lässt sich vor dem Sintern leichter schneiden und formen, so dass sie sich für komplizierte Designs eignet.
- Sinter-Schrumpfung: Während des Sinterns ist mit einer Größenreduzierung von 15-20% zu rechnen, was die Maßgenauigkeit beeinträchtigt.
- Nachsinternde Bearbeitung: Nach dem Sintern wird Quarz hart und spröde und erfordert Diamantwerkzeuge und eine präzise Kontrolle.
- Zerbrechlichkeit: Vollständig gesinterte Quarzkeramik neigt bei unsachgemäßer Handhabung zu Absplitterungen oder Rissen.
- Werkzeuge und Zeit: Die Bearbeitung von Sinterquarz ist langsam und erfordert spezielle Geräte.
Quarz-Keramik-Verpackungen
Quarzkeramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports abzufedern und die Qualität der Produkte im Originalzustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.