Magnesia stabilisiert Zirkoniumdioxid Rohr
Magnesia stabilisiert Zirkoniumdioxid Rohr
Magnesia stabilisiert Zirkoniumdioxid Rohr ist ein Hochleistungskeramikprodukt, das für seine hervorragende mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und Bruchzähigkeit bekannt ist. Dieses mit Magnesia stabilisierte Zirkoniumdioxidrohr ist verschleiß- und korrosionsbeständig und bleibt bei mechanischer und thermischer Beanspruchung formstabil. Es wird häufig in rauen Umgebungen in der Luft- und Raumfahrt, in Energiesystemen, medizinischen Geräten und elektronischen Komponenten eingesetzt und bietet zuverlässige Leistung, wenn sowohl Festigkeit als auch Haltbarkeit entscheidend sind. Wir können hochwertige magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramikrohre mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Magnesia stabilisiertes Zirkoniumdioxidrohr Datenblatt
Farbe: | Gelb |
Größe: | Kundenspezifisch |
Dichte (g/cm³): | 5.70 |
Härte (HV 0,5): | 1100 |
Bruchzähigkeit (MPa-m¹/²): | 6-7 |
Biegefestigkeit (@RT) (MPa): | 500 |
Druckfestigkeit (@RT) (MPa): | 2000 |
Wärmeleitfähigkeit (@RT) (W/mK): | 2.2 |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20-1000℃) (10-⁶/℃): | 10.3 |
Thermoschockbeständigkeit (ΔT℃): | 450 |
Maximale Betriebstemperatur (@RT) (℃): | 2000 |
Magnesia stabilisiert Zirkoniumdioxid Rohr Beschreibung
Mit Magnesia stabilisierte Zirkoniumdioxidrohre wurden für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt, die ein ausgewogenes Verhältnis von Zähigkeit, Stabilität und chemischer Beständigkeit erfordern. Durch die Einbindung von Magnesia als Stabilisator behält diese Keramik ihre Struktur ohne Phasenumwandlung bei, selbst unter mechanischer Belastung oder korrosiven Bedingungen. Das dichte Gefüge bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Abrieb und chemische Angriffe und eignet sich daher für aggressive Arbeitsumgebungen. Ob in Isolationssystemen, zum Schutz von Sensoren oder als Strukturträger, dieses Material bietet langfristige Zuverlässigkeit in kritischen Systemen.
Magnesia stabilisiertes Zirkoniumdioxidrohr Merkmale
- Ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit für den Einsatz in Umgebungen mit schwankenden Temperaturen
- Hohe Bruchzähigkeit und Biegefestigkeit für verbesserte Haltbarkeit
- Hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und geschmolzenen Metallen
- Stabile Kristallstruktur mit minimaler Phasenänderung unter Belastung
- Geringe Wärmeleitfähigkeit, die eine wirksame Isolierung bei Anwendungen mit hoher Hitze bietet
Magnesia stabilisiertes Zirkoniumdioxid Rohr Anwendungen
- Hochtemperatur-Isolierung: Wirkt als thermische Barriere in Öfen, Reaktoren und anderen Hochtemperaturumgebungen.
- Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC): Werden aufgrund ihrer Ionenleitfähigkeit und thermischen Stabilität als Elektrolytrohre verwendet.
- Komponenten für die Luft- und Raumfahrt: Unterstützt strukturelle und isolierende Funktionen in Antriebs- und Abgassystemen.
- Analytische Instrumente: Dient in Gasanalyse- und chemischen Hochtemperaturprüfeinrichtungen.
- Korrosiver Flüssigkeitstransport: Geeignet für die Förderung von reaktiven oder geschmolzenen Materialien in chemischen und metallurgischen Prozessen.
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Bearbeitung
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Bearbeitung
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik (MSZ) kann vor dem Sintern (grüner oder biskuitiver Zustand) und in wesentlich geringerem Maße auch nach der vollständigen Verdichtung bearbeitet werden. Im grünen Zustand ist das Material weicher und leichter zu bearbeiten, was die Formgebung und das Bohren komplizierter Merkmale ermöglicht. Das Sintern führt jedoch zu einer vorhersehbaren Schrumpfung von etwa 15-20%, was Anpassungen des ursprünglichen Entwurfs erfordert, um die endgültigen Toleranzen einzuhalten. Sobald MSZ vollständig gesintert ist, wird es extrem hart und verschleißfest, was die Bearbeitung erschwert und auf Präzisionsdiamantschleifen beschränkt.
Bearbeitungsverfahren und Überlegungen
- Grün/Biskuit-Bearbeitung: Ermöglicht effiziente Formgebung und Umformung vor dem Sintern; nützlich für komplexe Geometrien.
- Sinter-Schrumpfung: Die endgültigen Abmessungen können um 15-20% schrumpfen, daher muss die Vorbearbeitung die Größenreduzierung berücksichtigen.
- Nachsinternde Bearbeitung: Aufgrund der Härte und Zähigkeit der Keramik nur mit Diamantwerkzeugen unter kontrollierten Bedingungen durchführbar.
- Handhabung während der Bearbeitung: Trotz seiner Zähigkeit kann gesintertes MSZ bei Belastung oder unsachgemäßer Handhabung splittern oder reißen.
- Schwierigkeitsgrad der Bearbeitung: Dichtes MSZ ist arbeitsintensiv zu schleifen und erfordert fortschrittliche CNC- und Diamant-Werkzeugeinrichtungen.
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Verpackungen
Magnesia-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.