Zirkoniumdioxid-gehärteter Aluminiumoxid-Stab/Stab
Zirkoniumdioxid-gehärteter Aluminiumoxid-Stab/Stab
Zirkoniumdioxid-gehärtete Aluminiumoxid-Stäbe zeichnet sich durch verbesserte Zähigkeit, hohe Härte und zuverlässige Leistung bei thermischer und mechanischer Belastung aus. Es wird häufig für verschleißfeste Wellen, Isolatoren und Präzisionsbauteile verwendet. Wir können qualitativ hochwertige Stäbe aus vorgespanntem Zirkoniumdioxid mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Zirkoniumdioxid-gehärteter Aluminiumoxid-Stab/Stab-Datenblatt
Zusammensetzung: | Tonerde/Zirkoniumdioxid |
Farbe: | Weiß oder gebrochenes Weiß |
Abmessungen: | Kundenspezifisch |
Genauigkeit: | ±0,001mm |
Zirkoniumdioxid gehärtetes Aluminiumoxid Stab/Bar Beschreibung
Zirkoniumdioxid-vorgespannte Aluminiumoxid-Stäbe werden aus einer Verbundkeramik hergestellt, die die Härte und thermische Stabilität von Aluminiumoxid mit der zusätzlichen Bruchzähigkeit von Zirkoniumdioxid kombiniert. Diese Kombination verbessert die Riss- und Verschleißfestigkeit erheblich und eignet sich daher für anspruchsvolle Anwendungen wie Präzisionswellen, Isolierstangen, Stützstifte und Strukturstäbe, die hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind. Die feine Mikrostruktur gewährleistet eine zuverlässige Langzeitleistung sowohl bei mechanischer Belastung als auch bei Temperaturwechseln.
Zirkoniumdioxid-gehärteter Aluminiumoxid-Stab/Stab Merkmale
- Erhöhte Zähigkeit: Der Zusatz von Zirkoniumdioxid verbessert die Bruchfestigkeit und verringert das Risiko von Rissen.
- Hohe Härte: Bewahrt eine ausgezeichnete Oberflächenhärte, ideal für verschleißfeste Anwendungen.
- Thermische Stabilität: Funktioniert zuverlässig bei hohen Temperaturen mit geringer thermischer Verformung.
- Chemische Beständigkeit: Widersteht Korrosion in rauen chemischen Umgebungen.
- Feines Gefüge: Sorgt für gleichbleibende Festigkeit und Haltbarkeit über thermische Zyklen hinweg.
Stäbe/Barren aus gehärtetem Zirkoniumdioxid Anwendungen
- Verschleißfeste Schäfte: Wird in Systemen mit hoher Reibung verwendet, wo Haltbarkeit und Präzision entscheidend sind.
- Hochtemperatur-Isolatoren: Funktion als elektrische oder thermische Isolierung in Öfen und Reaktoren.
- Support Pins und Guides: Dient als stabiles Strukturelement in mechanischen Baugruppen.
- Ausrüstung für die chemische Verarbeitung: Gute Leistung in korrosiven Umgebungen mit Säuren oder geschmolzenen Materialien.
- Mechanische Präzisionsteile: Angewandt in der Luft- und Raumfahrt, in der Halbleiterindustrie und bei Analysegeräten, die Maßhaltigkeit erfordern.
Materialeigenschaften von zirkoniumdioxidgehärtetem Aluminiumoxid
Zirkoniumdioxid gehärtetes Aluminiumoxid Werkstoffklassen
CeramAlloy ZTA ist ein keramischer Hochleistungsverbundwerkstoff und ein einzigartiges keramisches Material, das aufgrund seines Aluminiumoxidgehalts eine Kombination aus hoher Härte, Festigkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aufweist und gleichzeitig aufgrund seines Zirkoniumdioxidgehalts eine relativ hohe Bruchzähigkeit beibehält.
Anwendungen:
- Hochdruckgeräte - Kugelhahnkugeln und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
- Faden- und Drahtführungen
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Wellenlager/Buchsen
Ultra Hard ist ein keramischer Hochleistungsverbundwerkstoff und ein einzigartiges keramisches Material, das aufgrund seines Aluminiumoxidgehalts eine Kombination aus hoher Härte, Festigkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aufweist und gleichzeitig aufgrund seines Zirkoniumdioxidgehalts eine relativ hohe Bruchzähigkeit beibehält.
Anwendungen:
- Hochdruckgeräte - Kugelhahnkugeln und -sitze - besonders geeignet für stark strömende/abrasive Flüssigkeiten
- Fokussierdüsen für abrasive Medien
- Ultrahochdruck-Pumpenelemente
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
- Faden- und Drahtführungen
- Strangpresswerkzeuge für Metall
Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxid-Keramik-Bearbeitung
Zirconia Toughened Alumina (ZTA) ist ein Hochleistungsverbundwerkstoff, der die Zähigkeit und Festigkeit durch die Einarbeitung von Zirkonoxid (ZrO₂) in Aluminiumoxid (Al₂O₃) erhöht. Die maschinelle Bearbeitung dieses Materials erfordert die Beherrschung seiner hohen Härte und Sprödigkeit. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Verwendung von Diamantwerkzeugen oder Laserschneiden für Präzision und Kantenintegrität.
- Schleifen: Präzisionsschleifen zur Kontrolle von Oberflächenrauhigkeit und Maßtoleranzen.
- Bohren: Verwendet Ultraschall- oder Diamantbohrer für Mikrobohrungen, ideal für elektronische Anwendungen.
- Oberflächenveredelung: Polieren oder Beschichten verbessert die Verschleißfestigkeit und Ästhetik.
Die ZTA-Bearbeitung findet breite Anwendung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen, wie z. B. elektronischen Substraten und medizinischen Implantaten.
Verpackungen aus zirkoniumdioxidgehärteter Aluminiumoxid-Keramik
Produkte aus gehärteter Zirkonoxidkeramik werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.