Schmelztiegel aus gehärtetem Aluminiumoxid
Schmelztiegel aus gehärtetem Aluminiumoxid
Schmelztiegel aus gehärtetem Aluminiumoxid besteht aus einem haltbaren keramischen Verbundwerkstoff, der die Härte von Aluminiumoxid mit der erhöhten Zähigkeit von Zirkoniumdioxid verbindet. Es bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Temperaturschocks, Verschleiß und chemische Korrosion und eignet sich daher für Hochtemperaturen und aggressive Umgebungen. Diese Tiegel sind in einer Vielzahl von Formen erhältlich - z. B. Zylinder, konischer Zylinder, rechteckig, T-Form - oder in vollständig kundenspezifischen Ausführungen und eignen sich für anspruchsvolle Labor- und Industrieprozesse. Wir können hochwertige Tiegel aus zirkoniumdioxidgehärtetem Aluminiumoxid mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Datenblatt Tiegel aus gehärtetem Zirkoniumoxid
Zusammensetzung: | Tonerde/Zirkoniumdioxid |
Farbe: | Weiß oder gebrochenes Weiß |
Abmessungen: | Kundenspezifisch |
Form: | Zylinder, konischer Zylinder, rechteckig, T-förmig oder kundenspezifisch. |
Zirkoniumdioxid gehärtetes Aluminiumoxid Tiegel Beschreibung
Tiegel aus gehärtetem Zirkoniumdioxid ist ein Hochleistungskeramikgefäß, das für den Einsatz in rauen thermischen und chemischen Umgebungen entwickelt wurde. Durch die Kombination der Rissfestigkeit von Zirkoniumdioxid mit der Festigkeit von Aluminiumoxid bietet es eine hervorragende Haltbarkeit bei wiederholten Heiz- und Kühlzyklen. Diese Tiegel sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. zylindrisch, konisch, rechteckig, T-förmig, oder sie können vollständig an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Sie eignen sich gut für Anwendungen wie Metallschmelzen, Pulverkalzinierung und Materialprüfung.
- Tiegel aus gehärtetem Aluminiumoxid mit rechteckigem Querschnitt
- Zylindrischer Tiegel aus gehärtetem Zirkoniumoxid
Tiegel aus gehärtetem Aluminiumoxid mit Zirkoniumdioxid Spezifikationen
Form | Fassungsvermögen (ml) | Maximaler Außendurchmesser (mm) | Ca. Innendurchmesser (mm) | Länge (mm) | Breite (mm) | Höhe (mm) |
Zylindrisch | 830 | 98 | 90 | — | — | 128 |
Zylindrisch | 1450 | 112 | 103 | — | — | 190 |
Konisch | 700 | 96 | 90 | — | — | 145 |
Rechteckig | 450 | — | — | 208 | 111 | 25 |
Hinweis | Größe und Form können je nach Bedarf angepasst werden |
Zirkoniumdioxid gehärtetes Aluminiumoxid Tiegel Merkmale
- Erhöhte Zähigkeit: Der Zirkoniumdioxid-Gehalt verbessert die Beständigkeit gegen Risse und Temperaturschocks.
- Stabilität bei hohen Temperaturen: Funktioniert zuverlässig unter extremen Hitzebedingungen bis zu 1700°C.
- Hervorragende Abriebfestigkeit: Erhält die strukturelle Integrität bei wiederholtem Einsatz in abrasiven Umgebungen.
- Chemische Trägheit: Widersteht der Korrosion durch Säuren, Laugen und geschmolzene Materialien.
- Mehrere Formen verfügbar: Erhältlich in zylindrischer, konischer, rechteckiger, T-förmiger oder kundenspezifischer Ausführung für verschiedene Aufbauten.
Tiegel aus zirkoniumdioxidgehärtetem Aluminiumoxid Anwendungen
- Metallschmelzen und Gießen: Wird zum Schmelzen von hochreinen Metallen und Legierungen bei hohen Temperaturen verwendet.
- Kalzinierung des Pulvers: Ideal für die Wärmebehandlung von keramischen Pulvern und modernen Werkstoffen.
- Materialforschung: Geeignet für Hochtemperaturexperimente in Labors und Forschungs- und Entwicklungszentren.
- Chemische Analyse: Wird bei der Veraschung, Probenvorbereitung und bei Reaktionen mit ätzenden Chemikalien verwendet.
- Thermische Verarbeitungsanlagen: Dient als dauerhafter Behälter in Industrieöfen und Brennöfen.
Materialeigenschaften von zirkoniumdioxidgehärtetem Aluminiumoxid
Zirkoniumdioxid gehärtetes Aluminiumoxid Werkstoffklassen
CeramAlloy ZTA ist ein keramischer Hochleistungsverbundwerkstoff und ein einzigartiges keramisches Material, das aufgrund seines Aluminiumoxidgehalts eine Kombination aus hoher Härte, Festigkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aufweist und gleichzeitig aufgrund seines Zirkoniumdioxidgehalts eine relativ hohe Bruchzähigkeit beibehält.
Anwendungen:
- Hochdruckgeräte - Kugelhahnkugeln und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
- Faden- und Drahtführungen
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Wellenlager/Buchsen
Ultra Hard ist ein keramischer Hochleistungsverbundwerkstoff und ein einzigartiges keramisches Material, das aufgrund seines Aluminiumoxidgehalts eine Kombination aus hoher Härte, Festigkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aufweist und gleichzeitig aufgrund seines Zirkoniumdioxidgehalts eine relativ hohe Bruchzähigkeit beibehält.
Anwendungen:
- Hochdruckgeräte - Kugelhahnkugeln und -sitze - besonders geeignet für stark strömende/abrasive Flüssigkeiten
- Fokussierdüsen für abrasive Medien
- Ultrahochdruck-Pumpenelemente
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
- Faden- und Drahtführungen
- Strangpresswerkzeuge für Metall
Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxid-Keramik-Bearbeitung
Zirconia Toughened Alumina (ZTA) ist ein Hochleistungsverbundwerkstoff, der die Zähigkeit und Festigkeit durch die Einarbeitung von Zirkonoxid (ZrO₂) in Aluminiumoxid (Al₂O₃) erhöht. Die maschinelle Bearbeitung dieses Materials erfordert die Beherrschung seiner hohen Härte und Sprödigkeit. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Verwendung von Diamantwerkzeugen oder Laserschneiden für Präzision und Kantenintegrität.
- Schleifen: Präzisionsschleifen zur Kontrolle von Oberflächenrauhigkeit und Maßtoleranzen.
- Bohren: Verwendet Ultraschall- oder Diamantbohrer für Mikrobohrungen, ideal für elektronische Anwendungen.
- Oberflächenveredelung: Polieren oder Beschichten verbessert die Verschleißfestigkeit und Ästhetik.
Die ZTA-Bearbeitung findet breite Anwendung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen, wie z. B. elektronischen Substraten und medizinischen Implantaten.
Verpackungen aus zirkoniumdioxidgehärteter Aluminiumoxid-Keramik
Produkte aus gehärteter Zirkonoxidkeramik werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.