Beryllium-Oxid-Tiegel
Beryllium-Oxid-Tiegel
Beryllium-Oxid-Tiegel zeichnet sich durch seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und chemische Stabilität aus. Es kann extremer Hitze standhalten, ohne sich zu verformen, und ist daher eine zuverlässige Wahl für Hochtemperaturverarbeitungs- und -schmelzanwendungen in der Metallurgie, Kerntechnik und modernen Materialforschung. Sein geringer dielektrischer Verlust und seine hohe Temperaturwechselbeständigkeit unterstützen auch anspruchsvolle thermische Umgebungen. Wir können hochwertige Berylliumoxid-Tiegel liefern mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Datenblatt Berylliumoxid-Tiegel
Farbe: | Weiß |
Chemische Formel: | BeO |
Dimension: | angepasst |
Die Form: | Zylinder, konischer Zylinder, rechteckig, T-förmig oder kundenspezifisch. |
Bearbeitungsgenauigkeit: | 0,01 mm |
Oberflächenrauhigkeit: | 0,1 μm |
Beryllium-Oxid-Tiegel Beschreibung
Beryllium-Oxid-Tiegel bietet außergewöhnliche Leistungen in extremen thermischen Umgebungen und kombiniert hohe Wärmeleitfähigkeit mit hervorragender elektrischer Isolierung. Seine niedrige Dielektrizitätskonstante und seine Fähigkeit, Temperaturen von über 2500 °C standzuhalten, machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen wie Hochtemperatur-Metallverarbeitung, Kristallwachstum, Vakuumverdampfung und Halbleiterproduktion. Die chemische Stabilität des Tiegels gewährleistet eine minimale Reaktion mit geschmolzenen Materialien, während seine mechanische Festigkeit dazu beiträgt, Temperaturschocks und strukturellem Abbau zu widerstehen. Ob in Forschungslabors oder in thermischen Systemen im industriellen Maßstab, Berylliumoxid-Tiegel liefern gleichbleibende, effiziente Ergebnisse.
Berylliumoxid Tiegel Chemische Zusammensetzungen
Element | Gehalt (ppm) |
---|---|
Bor (B) | 2 |
Aluminium (Al) | 46 |
Chrom (Cr) | 8 |
Eisen (Fe) | 32 |
Magnesium (Mg) | 1000 |
Mangan (Mn) | 2 |
Nickel (Ni) | 9 |
Titan (Ti) | 5 |
Natrium (Na) | 173 |
Kalzium (Ca) | 31 |
Silizium (Si) | 2100 |
Beryllium-Oxid-Tiegel Merkmale
- Hohe Wärmeleitfähigkeit: Effiziente Wärmeübertragung, die eine gleichmäßige Temperaturverteilung bei Hochtemperaturprozessen ermöglicht.
- Hervorragende elektrische Isolierung: Behält seine starken dielektrischen Eigenschaften bei, was eine sichere Verwendung in elektrischen Umgebungen gewährleistet.
- Hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit: Widersteht Rissen und Schäden durch schnelle Temperaturschwankungen und erhöht die Haltbarkeit.
- Chemische Stabilität: Unempfindlich gegenüber korrosiven Metallschmelzen und reaktiven Gasen, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Hohe mechanische Festigkeit: Hält mechanischen Belastungen und Temperaturschwankungen stand, ohne strukturell zu versagen.
Beryllium-Oxid-Tiegel Anwendungen
- Kristallwachstum: Unterstützt die gleichmäßige Erwärmung in Halbleiter- und optischen Kristallherstellungsprozessen.
- Metallurgische Verarbeitung: Wird zum Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen bei sehr hohen Temperaturen verwendet.
- Vakuumverdampfung: Ideal für die thermische Verdampfung in Vakuumbeschichtungs- und Dünnschichtabscheidungsanlagen.
- Nuklearindustrie: Einsatz in Reaktorumgebungen, die Strahlungsbeständigkeit und thermische Stabilität erfordern.
- Laborforschung: Geeignet für Hochtemperaturexperimente und chemische Analysen aufgrund seiner chemischen Inertheit und Haltbarkeit.
Berylliumoxid-Keramik-Eigenschaften
Berylliumoxid-Keramik-Bearbeitung
Berylliumoxid (BeO) Keramik wird für seine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit, elektrische Isolierung und seinen hohen Schmelzpunkt geschätzt. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es häufig in der Elektronik und bei Hochtemperaturanwendungen eingesetzt, aber seine Härte und Sprödigkeit erfordern spezielle Bearbeitungsmethoden. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Diamantbeschichtete Präzisionswerkzeuge oder Laserschneiden sind unerlässlich, um Mikrorisse zu vermeiden und saubere Kanten zu erhalten, da die Sprödigkeit von BeO beim herkömmlichen Schneiden zu Ausbrüchen führen kann.
- Schleifen: Feine Diamantschleifscheiben ermöglichen eine genaue Formgebung und Oberflächenbearbeitung und minimieren gleichzeitig das Risiko von Brüchen, was besonders bei kleinen oder komplexen Teilen wichtig ist.
- Bohren: Um präzise Löcher zu erzeugen, ohne thermische Schäden oder Risse zu verursachen, werden Ultraschall- oder abrasive Wasserstrahlverfahren bevorzugt.
- Oberflächenveredelung: Poliertechniken verbessern die Oberflächenglätte und die elektrischen Isolationseigenschaften, die für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die dielektrische Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Berylliumoxid-Keramik-Verpackungen
Berylliumoxid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte im Originalzustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.