Beryllium-Oxid-Tiegel
Beryllium-Oxid-Tiegel
Beryllium-Oxid-Tiegel stands out for its excellent thermal conductivity, high-temperature resistance, and chemical stability. It can endure extreme heat without deforming, making it a reliable choice for high-temperature processing and melting applications in metallurgy, nuclear technology, and advanced materials research. Its low dielectric loss and strong thermal shock resistance also support demanding thermal cycling environments. We can supply high-quality Beryllium Oxide Crucible mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Beryllium Oxide Crucible Data Sheet
Farbe: | Weiß |
Chemische Formel: | BeO |
Dimension: | angepasst |
Die Form: | Zylinder, konischer Zylinder, rechteckig, T-förmig oder kundenspezifisch. |
Bearbeitungsgenauigkeit: | 0,01 mm |
Oberflächenrauhigkeit: | 0,1 μm |
Beryllium Oxide Crucible Description
Beryllium-Oxid-Tiegel offers exceptional performance in extreme thermal environments, combining high thermal conductivity with outstanding electrical insulation. Its low dielectric constant and ability to withstand temperatures above 2500°C make it a preferred choice for applications such as high-temperature metal processing, crystal growth, vacuum evaporation, and semiconductor production. The crucible’s chemical stability ensures minimal reaction with molten materials, while its mechanical strength helps resist thermal shock and structural degradation. Whether used in research laboratories or industrial-scale thermal systems, Beryllium Oxide Crucible delivers consistent, efficient results.
Beryllium Oxide Crucible Chemical Compositions
Element | Gehalt (ppm) |
---|---|
Bor (B) | 2 |
Aluminium (Al) | 46 |
Chrom (Cr) | 8 |
Eisen (Fe) | 32 |
Magnesium (Mg) | 1000 |
Mangan (Mn) | 2 |
Nickel (Ni) | 9 |
Titan (Ti) | 5 |
Natrium (Na) | 173 |
Kalzium (Ca) | 31 |
Silizium (Si) | 2100 |
Beryllium Oxide Crucible Features
- Hohe Wärmeleitfähigkeit: Efficiently transfers heat, enabling uniform temperature distribution during high-temperature processes.
- Hervorragende elektrische Isolierung: Maintains strong dielectric properties, ensuring safe use in electrical environments.
- Hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit: Resists cracking and damage from rapid temperature changes, enhancing durability.
- Chemische Stabilität: Unaffected by corrosive molten metals and reactive gases, ensuring long service life.
- Hohe mechanische Festigkeit: Withstands mechanical stress and thermal cycling without structural failure.
Beryllium Oxide Crucible Applications
- Kristallwachstum: Supports uniform heating in semiconductor and optical crystal manufacturing processes.
- Metallurgical Processing: Used for melting and casting metals and alloys at very high temperatures.
- Vacuum Evaporation: Ideal for thermal evaporation in vacuum coating and thin-film deposition systems.
- Nuclear Industry: Functions in reactor environments requiring radiation resistance and thermal stability.
- Laborforschung: Suitable for high-temperature experiments and chemical analyses due to its chemical inertness and durability.
Berylliumoxid-Keramik-Eigenschaften
Berylliumoxid-Keramik-Bearbeitung
Berylliumoxid (BeO) Keramik wird für seine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit, elektrische Isolierung und seinen hohen Schmelzpunkt geschätzt. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es häufig in der Elektronik und bei Hochtemperaturanwendungen eingesetzt, aber seine Härte und Sprödigkeit erfordern spezielle Bearbeitungsmethoden. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Diamantbeschichtete Präzisionswerkzeuge oder Laserschneiden sind unerlässlich, um Mikrorisse zu vermeiden und saubere Kanten zu erhalten, da die Sprödigkeit von BeO beim herkömmlichen Schneiden zu Ausbrüchen führen kann.
- Schleifen: Feine Diamantschleifscheiben ermöglichen eine genaue Formgebung und Oberflächenbearbeitung und minimieren gleichzeitig das Risiko von Brüchen, was besonders bei kleinen oder komplexen Teilen wichtig ist.
- Bohren: Um präzise Löcher zu erzeugen, ohne thermische Schäden oder Risse zu verursachen, werden Ultraschall- oder abrasive Wasserstrahlverfahren bevorzugt.
- Oberflächenveredelung: Poliertechniken verbessern die Oberflächenglätte und die elektrischen Isolationseigenschaften, die für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die dielektrische Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Berylliumoxid-Keramik-Verpackungen
Berylliumoxid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte im Originalzustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.