Ytrria Mörser und Stößel aus stabilisiertem Zirkoniumdioxid
Ytrria Mörser und Stößel aus stabilisiertem Zirkoniumdioxid
Mörser und Stößel aus Yttriumoxid-stabilisiertem Zirkoniumdioxid sind keramische Hochleistungsschleifwerkzeuge, die für Anwendungen entwickelt wurden, die außergewöhnliche Härte, Korrosionsbeständigkeit und Reinheit erfordern. Sie bestehen aus tetragonalem, phasenstabilisiertem Zirkoniumdioxid mit Yttriumoxid (Y₂O₃) und bieten eine überragende mechanische Festigkeit und sind ideal für das Schleifen harter, abrasiver oder hochreiner Materialien in der Forschung, Pharmazie und Materialwissenschaft. Ihre ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Temperaturschocks gewährleistet eine minimale Kontamination während der Probenvorbereitung. Wir können hochwertige Mörser und Stößel aus yttriumoxidstabilisiertem Zirkoniumdioxid mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Ytrria Mörser und Stößel aus stabilisiertem Zirkoniumdioxid Datenblatt
Farbe: | Weiß |
Reinheit: | 99.9% |
Dimension: | angepasst |
Ytrria Mörser und Stößel aus stabilisiertem Zirkoniumdioxid Beschreibung
Mörser und Stößel aus Yttriumoxid-stabilisiertem Zirkoniumdioxid sind präzisionsgefertigte keramische Werkzeuge, die für extrem saubere Schleifprozesse entwickelt wurden. Dank ihrer hohen Bruchzähigkeit und Null-Porosität sind sie perfekt für die Herstellung feiner Pulver ohne Verunreinigungen geeignet - ideal für die Halbleiter-, Batterie- und Biomaterialforschung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werkzeugen aus Aluminiumoxid oder Achat widersteht yttriumoxidstabilisiertes Zirkoniumdioxid selbst unter aggressiven Mahlbedingungen dem Verschleiß und chemischen Angriffen. Dadurch eignen sie sich besonders für die Zerkleinerung reaktiver oder hochreiner Materialien, bei denen die Kontrolle der Kontamination von entscheidender Bedeutung ist. Ihre glatte, dichte Oberfläche ermöglicht außerdem eine leichtere Reinigung und eine längere Standzeit.
Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumdioxid-Keramikmaterial Chemische Zusammensetzung
Zusammensetzung | Inhalt % |
ZrO2 | 93.6 |
MgO | 0.1 |
CaO | 0.3 |
Al2O3 | 0.3 |
TiO2 | 0.1 |
Fe2O3 | 0.1 |
SiO2 | 0.3 |
Y2O3 | 5.2 |
Ytrria Stabilisiertes Zirkoniumdioxid Mörser und Stößel Merkmale
- Hohe Bruchzähigkeit: Hervorragende Beständigkeit gegen Rissbildung und Absplitterung unter Druck, ideal für den wiederholten Einsatz bei Schleifaufgaben.
- Chemische Trägheit: Beständig gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel, um eine chemische Kontamination während der Probenvorbereitung zu verhindern.
- Extreme Härte: Deutlich härter als Tonerde und Achat, bietet bessere Leistung beim Fräsen zäher Materialien.
- Null Porosität: Die porenfreie Oberfläche verhindert die Absorption von Proben und die Kreuzkontamination zwischen den Anwendungen.
- Thermische Stabilität: Hält hohen Temperaturen stand und eignet sich daher für die Verarbeitung hitzeempfindlicher oder thermisch reaktiver Stoffe.
Mörser und Stößel aus yttriumoxidstabilisiertem Zirkoniumdioxid Anwendungen
- Pharmazeutische F&E: Zerkleinern von Wirkstoffen ohne Kontamination in Arzneimittelentwicklungslabors.
- Vorbereitung des Batteriematerials: Mischen von Kathoden- und Anodenpulvern für Lithium-Ionen- und Festkörperbatterien.
- Hochreine Keramiken: Aufbereitung von Zirkoniumdioxid-, Aluminiumoxid- oder Siliziumnitridpulvern für das Sintern.
- Halbleiterindustrie: Mahlen von Seltenen Erden oder Oxiden unter extrem sauberen, partikelfreien Bedingungen.
- Katalysator Forschung: Homogenisierung von Metalloxiden oder Zeolithpulvern für die Formulierung von Katalysatoren.
Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik Eigenschaften
Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Bearbeitung
Yttriumoxidstabilisiertes Zirkoniumdioxid (YSZ) ist ein Hochleistungskeramikmaterial, das für seine außergewöhnliche Bruchzähigkeit, hohe Festigkeit und Ionenleitfähigkeit bekannt ist. Diese Eigenschaften machen es ideal für anspruchsvolle Umgebungen, obwohl seine Bearbeitung aufgrund seiner Härte und Sprödigkeit spezielle Verfahren erfordert. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Diamantbeschichtete Werkzeuge oder Präzisionslaserschneiden werden eingesetzt, um die Integrität der Kanten zu erhalten und Mikrorisse zu minimieren.
- Schleifen: Feinkörniges Diamantschleifen wird eingesetzt, um enge Toleranzen und glatte Oberflächen zu erzielen, insbesondere bei Bauteilen mit komplexer Geometrie.
- Bohren: Ultraschallbearbeitung oder Präzisionsdiamantbohren ermöglichen die präzise Herstellung von Mikrostrukturen für Sensor- und Brennstoffzellenanwendungen.
- Oberflächenveredelung: Polieren verbessert die Verschleißfestigkeit, die Biokompatibilität und die thermische Stabilität, so dass es sich für fortschrittliche technische Anwendungen eignet.
Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramik-Verpackungen
Yttriumoxid-stabilisierte Zirkoniumdioxid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.