Zirkoniumdioxid-Keramik-Rohr
Zirkoniumdioxid-Keramik-Rohr
Reinheit: ≥99%
Zirkoniumdioxid-Keramikrohre sind ein Hochleistungsmaterial mit hervorragender Zähigkeit, Biegefestigkeit und Verschleißfestigkeit. Es widersteht hohen Temperaturen und korrosiven Umgebungen und gewährleistet zuverlässige Leistung unter schwierigen Bedingungen. Da es nicht leitend und elektrisch isolierend ist, eignet es sich ideal für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die chemische Verarbeitung und bietet Langlebigkeit und Kosteneffizienz. wo sowohl Leistung als auch Kosteneffizienz entscheidend sind. Wir können hochwertige Zirkoniumdioxid-Keramikrohre mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und kundenspezifische Lösungen für spezifische Anforderungen anbieten.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Datenblatt Zirkoniumdioxid-Keramikrohr
Referenz-Code: | HM2605 |
Reinheit: | ≥99% |
Farbe: | Weiß |
Chemische Formel: | ZrO2 |
Werkstoffklassen: | Ultraharte Qualität, Ultraharte HIP-Qualität, 3YZ-Keramik-Qualität, Nano-HIP-Qualität |
Maximale Betriebstemperatur: | 900°C |
Durchmesser: | Kundenspezifisch |
Material: | ZrO2: 94,8±0,5%, Y2O3: 5,2±0,5%, oder kundenspezifisch |
Zirkoniumdioxid-Keramik-Rohr Beschreibung
Zirkoniumdioxid-Keramikrohre sind ein erstklassiges Material, das extremen Bedingungen standhält und eine bemerkenswerte Festigkeit und Haltbarkeit aufweist. Seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß, Korrosion und hohe Temperaturen macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, Energie und Elektronik. Die außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften des Zirkoniumdioxid-Keramikrohrs, einschließlich seiner hohen Biegefestigkeit und Zähigkeit, ermöglichen einen zuverlässigen Einsatz in schwierigen Umgebungen. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner nichtleitenden Eigenschaften und seiner elektrischen Isolierfähigkeit ideal für den Einsatz in empfindlichen elektronischen Komponenten und Hochtemperaturgeräten, bei denen elektrische Störungen vermieden werden müssen.
Zirkoniumdioxid-Keramik-Rohr Merkmale
- Hohe Festigkeit: Zirconia Ceramic Tube weist eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit auf, die es widerstandsfähig gegen Bruch und Verformung unter Belastung macht.
- Hervorragende Abriebfestigkeit: Mit seiner ausgezeichneten Abriebfestigkeit ist es bei Anwendungen, die mit Reibung und mechanischem Verschleiß verbunden sind, äußerst langlebig.
- Korrosionsbeständigkeit: Dieses Material ist äußerst widerstandsfähig gegenüber aggressiven chemischen Umgebungen, einschließlich Säuren und Laugen, und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Widerstandsfähigkeit bei hohen Temperaturen: Zirkoniumdioxid-Keramikrohre können Temperaturen bis zu 1500°C standhalten und eignen sich daher für Hochtemperaturanwendungen, ohne dass sie Schaden nehmen.
- Elektrische Isolierung: Die nichtleitende Eigenschaft von Zirkoniumdioxid sorgt für eine hervorragende elektrische Isolierung, ideal für empfindliche elektronische und elektrische Anwendungen.
Zirkoniumdioxid-Keramik-Rohr Anwendungen
- Hochtemperatur-Öfen: Wird aufgrund seiner ausgezeichneten Hitzebeständigkeit als Auskleidung, Düse oder Schutzrohr in Hochtemperaturumgebungen wie Öfen und Brennöfen verwendet.
- Ausrüstung für die chemische Verarbeitung: Ideal für den Einsatz in Pumpen, Ventilen und Reaktoren in der chemischen Industrie, wo es rauen, korrosiven Umgebungen ohne Beeinträchtigung standhält.
- Elektronik und elektrische Isolierung: Wird häufig in Isolatoren, Steckverbindern und anderen elektrischen Komponenten verwendet und bietet hervorragende elektrische Isolationseigenschaften.
- Medizinische Geräte: Wird in Implantaten, chirurgischen Werkzeugen und zahnmedizinischen Materialien verwendet und bietet Biokompatibilität und Beständigkeit gegen Verschleiß und Korrosion im menschlichen Körper.
- Feinmechanik und Luft- und Raumfahrt: Sie werden in Präzisionsteilen wie Lagern, Dichtungen und Wellen für die Luft- und Raumfahrt sowie für Industriemaschinen eingesetzt, wo hohe Festigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind.
Materialeigenschaften von Zirkoniumdioxid
Zirkoniumdioxid Werkstoffklassen
Ultra Tough Grade ist ein hochentwickeltes Zirkoniumdioxid-Keramikkompositmaterial, das teilstabilisiertes Zirkoniumdioxid mit einer verbesserten Kristallstruktur kombiniert, um außergewöhnliche mechanische Eigenschaften zu erzielen.
Allgemeine Eigenschaften
- Arbeitet bei Temperaturen bis zu 1500°C
- Vollständig gesintert für eine porenfreie Struktur
- Hohe Bruchzähigkeit und Schlagfestigkeit ohne Beeinträchtigung der Biegefestigkeit oder Härte
- Erhöhter Widerstand gegen Rissausbreitung aufgrund seiner einzigartigen Mikrostruktur
- Erhöhte Beständigkeit gegen hydrothermale Alterung durch partielle Stabilisierung mit Ceroxid
Anwendungen
- Hochdruckgeräte wie Kugelhahnkugeln und -sitze
- Ultra-Hochdruck-Pumpenelemente
- Durchflussregelgeräte für Hochdruckgeräte wie Homogenisatoren
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
Ultra Tough HIP Grade ist ein hochmoderner Verbundwerkstoff, der durch Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) eine überragende Festigkeit, Zähigkeit und Zuverlässigkeit erreicht hat und damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen ist.
Allgemeine Eigenschaften
- Arbeitet bei Temperaturen bis zu 1500°C
- HIP-verarbeitet für außergewöhnliche Stärke und Konsistenz
- Hohe Bruchzähigkeit kombiniert mit ausgezeichneter Biegefestigkeit und Härte
- Hervorragende Rissverformungseigenschaften in einer teilstabilisierten Zirkoniumdioxidmatrix
- Verbesserte Beständigkeit gegen hydrothermale Alterung durch partielle Stabilisierung mit Ceroxid
Anwendungen
- Hochdruckausrüstung wie Ventilkugeln und -sitze
- Ultra-Hochdruck-Pumpenelemente
- Durchflussregelungskomponenten für Hochdruckhomogenisatoren
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
Die Keramiksorte 3YZ, die auf 3 mol % Yttria Partially Stabilized Zirconia (3YSZ) basiert, bietet eine feinere Kornstruktur für verbesserte mechanische Eigenschaften und hervorragende Isotropie.
Allgemeine Eigenschaften
- Arbeitet bei Temperaturen bis zu 1000°C
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit für Temperaturstabilität
- Ausgezeichnete chemische Beständigkeit, insbesondere in Umgebungen mit geschmolzenem Metall
- Hohe Verschleißfestigkeit und Bruchzähigkeit
- Hohe Härte für anspruchsvolle mechanische Anwendungen
Anwendungen
- Hochdruckgeräte wie Kugelhahnkugeln und -sitze
- Ultra-Hochdruck-Pumpenelemente
- Durchflussregelgeräte für Hochdruckhomogenisatoren
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
Nano HIP Grade besteht aus 3 mol % Yttria Partially Stabilized Zirconia (3YSZ) mit einem ultrafeinen Korngefüge, das durch Heiß-Isostatisches Pressen (HIP) verdichtet wurde, um außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten.
Allgemeine Eigenschaften
- Arbeitet bei Temperaturen bis zu 1000°C
- Geringe Wärmeleitfähigkeit für besseres Wärmemanagement
- Hervorragende chemische Beständigkeit, insbesondere in geschmolzenen Metallen
- Hohe Verschleißfestigkeit und ausgezeichnete Bruchzähigkeit
- Ultrafeine Kornstruktur für hohe Härte und überragende Leistung
Anwendungen
- Hochdruckgeräte wie Ventilkugeln und -sitze
- Ultra-Hochdruck-Pumpenelemente
- Durchflussregelungskomponenten für Hochdruckhomogenisatoren
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
Zirkoniumdioxid-Keramik-Bearbeitung
Zirkoniumdioxid, eine Hochleistungskeramik, ist bekannt für seine Zähigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit und damit ideal für Anwendungen, die eine hohe mechanische Festigkeit und thermische Stabilität erfordern. Die Bearbeitung von Zirkoniumdioxid kann jedoch aufgrund seiner Härte und Zähigkeit schwierig sein und erfordert je nach Bearbeitungszustand unterschiedliche Methoden.
Bearbeitung von Zirkoniumdioxid in verschiedenen Staaten:
- Grün und Keksform: Vor dem Sintern leichter zu bearbeiten, aber enge Toleranzen können aufgrund der Schrumpfung während des Sinterns nicht eingehalten werden.
- Vollständig gesintertes Zirkoniumdioxid: Wird hart und dicht und erfordert für präzise Formen das Schleifen oder Schneiden mit Diamant.
Gängige Bearbeitungsverfahren:
- CNC-Bearbeitung: Wird für komplexe Formen verwendet, oft mit Diamantwerkzeugen.
- Diamant-Schleifen: Für präzise Abmessungen und Oberflächengüte.
- Diamantschneiden und -sägen: Spezielle Diamantwerkzeuge verhindern Rissbildung.
- Polieren: Glättet Oberflächen, insbesondere für medizinische oder Präzisionsanwendungen.
Zirkoniumdioxid-Keramik-Verpackungen
Zirkoniumdioxid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte im Originalzustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.