Lanthanhexaborid Sputtertarget
Lanthanhexaborid Sputtertarget
Das Lanthanhexaborid-Sputter-Target ist ein Hochleistungsmaterial, das für seine hervorragende Elektronenemission, niedrige Austrittsarbeit und hervorragende thermische und chemische Stabilität bekannt ist. Es findet breite Anwendung in Dünnschichtabscheidungsprozessen, insbesondere für elektronische, optische und vakuumtechnische Anwendungen. Mit seinem hohen Schmelzpunkt und seiner Beständigkeit gegen Abbau unter Plasmabedingungen ermöglicht das LaB6-Sputtertarget die Herstellung gleichmäßiger, leitfähiger und dauerhafter Beschichtungen. Wir können qualitativ hochwertige Lanthanhexaborid-Sputtertargets mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Datenblatt Lanthanhexaborid Sputtertarget
Farbe: | Lila |
Chemische Formel: | LaB6 |
Dimension: | Standard oder individuell nach spezifischen Anforderungen |
Reinheit: | 99.9% |
Die Form: | Scheibe/Rechteckig/Rohr |
Bindung: | Bindung aufheben/Bindung |
Lanthanhexaborid Sputtering Target Beschreibung
Lanthanhexaborid-Sputtertargets bieten eine zuverlässige Lösung für fortschrittliche Beschichtungsanwendungen, die Präzision, Stabilität und Effizienz erfordern. Dieses Targetmaterial ist für seine hervorragenden Elektronenemissionseigenschaften und seine Beständigkeit gegen hohe Temperaturen bekannt und unterstützt die Herstellung leitfähiger Schichten in anspruchsvollen Umgebungen wie Vakuumkammern und Halbleiterfertigungslinien. Seine chemische Beständigkeit gewährleistet eine gleichbleibende Sputterleistung bei minimaler Verunreinigung, so dass es sich für den Einsatz in wissenschaftlichen Instrumenten, Display-Technologien und Luft- und Raumfahrtkomponenten eignet.
Abmessungen des Lanthanhexaborid-Sputtertargets
Zirkulare Sputtering-Targets | Durchmesser | 1.0" 2.0" 3.0" 4.0" 5.0" 6.0" bis zu 21" |
Rechteckige Sputtering-Targets | Breite x Länge | 5" x 12" 5" x 15" 5" x 20" 5" x 22" 6" x 20" |
Dicke | 0.125", 0.25" |
Chemische Zusammensetzungen von Lanthanhexaborid-Sputter-Targets
LaB6 Reinheit: 99%, 99,9%, 99,9995%, B(% min.): 31% | |||
Verunreinigungen durch Seltene Erden | Nicht-RE-Verunreinigungen | ||
Ce | <120ppm | Fe | <250ppm |
Pr | <150ppm | Si | <100ppm |
Nd | <180ppm | Ca | <90ppm |
Sm | <112ppm | C | <300ppm |
Y | <250ppm | Mg | <100ppm |
Ti | <100ppm |
Lanthanhexaborid Sputtertarget Merkmale
- Niedrige Arbeitsfunktion (~2,4 eV): Ermöglicht effiziente Elektronenemission, ideal für Beschichtungen von elektronischen und Vakuumgeräten.
- Hohe thermische Stabilität: Behält seine Leistung auch bei hohen Temperaturen bei, geeignet für anspruchsvolle Sputtering-Umgebungen.
- Ausgezeichnete Reinheit und Dichte: Gewährleistet eine gleichmäßige Schichtabscheidung mit minimaler Verunreinigung oder Defekten.
- Hervorragende chemische Beständigkeit: Stabil gegen Oxidation und Korrosion unter kontrollierten Atmosphärenbedingungen.
- Anpassbare Formen und Größen: Erhältlich in verschiedenen Abmessungen für unterschiedliche Sputtering-Systeme und Anforderungen.
Lanthanhexaborid Sputtering Target Anwendungen
- Dünnschichtabscheidung: Wird in PVD-Verfahren für die Beschichtung von Halbleitern, Optiken und Anzeigetafeln verwendet.
- Kathodenbeschichtungen: Verbessert die Leistung von Elektronenstrahlern in Elektronenmikroskopen und Ionenquellen.
- Vakuum-Elektronik: Geeignet für hocheffiziente Emitterbeschichtungen in HF- und Mikrowellengeräten.
- Oberflächentechnik: Wird in funktionellen Beschichtungen für Verschleißfestigkeit und elektrische Leitfähigkeit eingesetzt.
- Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Unterstützt die Entwicklung fortschrittlicher Materialien für Hochtemperatur- und Hochvakuumsysteme.
Lanthanhexaborid Keramische Eigenschaften
Lanthanhexaborid Keramisches Material Bearbeitung
Lanthanhexaborid (LaB6) Keramik ist ein Spezialmaterial, das für seine hervorragende thermionische Emission, seinen hohen Schmelzpunkt und seine chemische Stabilität geschätzt wird. Diese Eigenschaften machen es für Elektronenemissionsanwendungen unentbehrlich, stellen aber aufgrund seiner Härte und Sprödigkeit auch eine Herausforderung bei der Bearbeitung dar. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Diamantbeschichtete Präzisionswerkzeuge oder Laserschneidverfahren sind erforderlich, um saubere Kanten zu erzielen und gleichzeitig Mikrorisse und Oberflächenschäden zu vermeiden.
- Schleifen: Feine Diamantschleifscheiben bieten die erforderliche Genauigkeit zur Einhaltung von Maßtoleranzen und Oberflächenglätte, insbesondere bei komplizierten oder kleinen Bauteilen.
- Bohren: Ultraschall- oder abrasive Wasserstrahl-Bearbeitungstechniken werden häufig eingesetzt, um präzise Löcher und Merkmale zu erzeugen, ohne thermische Spannungen oder Risse zu verursachen.
- Oberflächenveredelung: Polierverfahren verbessern die Oberflächenqualität, verringern die Elektronenstreuung und erhöhen die Emissionseffizienz, was für Hochleistungskathodenanwendungen entscheidend ist.
Lanthanhexaborid-Keramikverpackungen
Lanthanhexaborid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports abzufedern und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.