Lanthanhexaborid Kundenspezifische Teile
Lanthanhexaborid Kundenspezifische Teile
Lanthanhexaborid Kundenspezifische Teile
Kundenspezifische Lanthanhexaborid-Bauteile sind präzisionsgefertigte Komponenten aus LaB6, einer Hochleistungskeramik, die für ihre außergewöhnliche Elektronenemission, hohe thermische Stabilität und niedrige Arbeitsfunktion bekannt ist. Diese Teile werden häufig in modernen Elektronenstrahlsystemen, Kathoden und Hochtemperatur-Vakuumanwendungen eingesetzt, bei denen Haltbarkeit, Effizienz und Reinheit entscheidend sind. Kundenspezifische Formen und Größen können hergestellt werden, um spezifische Anforderungen für Forschungslabors, Halbleiterausrüstung und wissenschaftliche Instrumente zu erfüllen. Wir können qualitativ hochwertige Lanthanhexaborid-Sonderteile mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen.
Lanthanhexaborid Kundenspezifische Teile Datenblatt
Farbe: | Lila |
Chemische Formel: | LaB6 |
Dimension: | Maßgeschneidert nach spezifischen Zeichnungen |
Lanthanhexaborid Benutzerdefinierte Teile Beschreibung
Kundenspezifische Lanthanhexaborid-Bauteile werden für Anwendungen hergestellt, die eine hervorragende Elektronenemission, thermische Beständigkeit und Vakuumverträglichkeit erfordern. Diese Komponenten auf LaB6-Basis können zu Stäben, Fäden, Spitzen und komplexen Geometrien verarbeitet werden, um den Einsatz in Elektronenmikroskopen, Ionenstrahlquellen und weltraumtauglichen thermionischen Geräten zu unterstützen. Ihre hohe Reinheit, ihre Beständigkeit gegen Abbau unter extremer Hitze und ihre gleichbleibende Leistung machen sie zu einer zuverlässigen Lösung für elektronische und wissenschaftliche Systeme der nächsten Generation.
Lanthanhexaborid Kundenspezifische Teile Chemische Zusammensetzungen
LaB6 Reinheit: 99%, 99,9%, 99,9995%, B(% min.): 31% | |||
Verunreinigungen durch Seltene Erden | Nicht-RE-Verunreinigungen | ||
Ce | <120ppm | Fe | <250ppm |
Pr | <150ppm | Si | <100ppm |
Nd | <180ppm | Ca | <90ppm |
Sm | <112ppm | C | <300ppm |
Y | <250ppm | Mg | <100ppm |
Ti | <100ppm |
Lanthanhexaborid kundenspezifische Teile Merkmale
- Hoher Wirkungsgrad der Elektronenemission: LaB₆ bietet eine niedrige Austrittsarbeit (~2,4 eV), die im Vergleich zu herkömmlichen Materialien eine stabile und effiziente thermionische Emission bei niedrigeren Temperaturen ermöglicht.
- Ausgezeichnete thermische Stabilität: Behält seine strukturelle Integrität und Leistung bei Betriebstemperaturen von bis zu 1800 °C im Vakuum oder in einer inerten Umgebung bei.
- Anpassbare Formen und Größen: Sie können zu komplexen Geometrien wie Stäben, Fäden, Scheiben oder Kathodenbaugruppen bearbeitet oder gesintert werden, je nach den spezifischen Anforderungen der Ausrüstung.
- Hohe Reinheit und Vakuumkompatibilität: Entwickelt für Ultrahochvakuum (UHV)-Systeme mit geringer Ausgasung und minimalem Kontaminationsrisiko, was eine gleichbleibende Leistung gewährleistet.
- Überragende Haltbarkeit und Langlebigkeit: Hält dem Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen stand und reduziert die Wartungshäufigkeit und die Betriebskosten in hochpräzisen Systemen.
Lanthanhexaborid Kundenspezifische Teile Anwendungen
- Elektronenstrahl-Quellen: Wird als Kathode in Rasterelektronenmikroskopen (SEM), Transmissionselektronenmikroskopen (TEM) und Elektronenstrahllithografiesystemen verwendet.
- Thermionische Strahler: Ideal für Ionenantriebssysteme und thermionische Konverter in der Luft- und Raumfahrt sowie für Energieumwandlungstechnologien.
- Vakuum-Beschichtungssysteme: Unterstützt thermische Hochtemperatur-Verdampfungs- und Sputterprozesse in der Halbleiter- und Optikfertigung.
- Plasmaerzeugungsanlagen: Funktioniert zuverlässig als Emissionsquelle in plasmabasierten Ätz- und Beschichtungsanlagen für die Mikroelektronik.
- Wissenschaftliche Forschungsinstrumente: Eingesetzt in Experimenten der Hochenergiephysik, Röntgenquellen und Analysegeräten, die eine sehr helle und stabile Emission erfordern.
Lanthanhexaborid Keramische Eigenschaften
Lanthanhexaborid Keramisches Material Bearbeitung
Lanthanhexaborid (LaB6) Keramik ist ein Spezialmaterial, das für seine hervorragende thermionische Emission, seinen hohen Schmelzpunkt und seine chemische Stabilität geschätzt wird. Diese Eigenschaften machen es für Elektronenemissionsanwendungen unentbehrlich, stellen aber aufgrund seiner Härte und Sprödigkeit auch eine Herausforderung bei der Bearbeitung dar. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Diamantbeschichtete Präzisionswerkzeuge oder Laserschneidverfahren sind erforderlich, um saubere Kanten zu erzielen und gleichzeitig Mikrorisse und Oberflächenschäden zu vermeiden.
- Schleifen: Feine Diamantschleifscheiben bieten die erforderliche Genauigkeit zur Einhaltung von Maßtoleranzen und Oberflächenglätte, insbesondere bei komplizierten oder kleinen Bauteilen.
- Bohren: Ultraschall- oder abrasive Wasserstrahl-Bearbeitungstechniken werden häufig eingesetzt, um präzise Löcher und Merkmale zu erzeugen, ohne thermische Spannungen oder Risse zu verursachen.
- Oberflächenveredelung: Polierverfahren verbessern die Oberflächenqualität, verringern die Elektronenstreuung und erhöhen die Emissionseffizienz, was für Hochleistungskathodenanwendungen entscheidend ist.
Lanthanhexaborid-Keramikverpackungen
Lanthanhexaborid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports abzufedern und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.