Lanthanhexaborid Platte/Blech/Scheibe
Lanthanhexaborid Platte/Blech/Scheibe
Lanthanhexaborid Platte/Blech/Scheibe bietet eine hervorragende thermionische Emission, eine hohe thermische Stabilität und eine hohe Beständigkeit gegen chemische Korrosion. Dank seiner niedrigen Austrittsarbeit und seines hohen Schmelzpunkts wird es häufig als Kathodenmaterial in Elektronenstrahlgeräten, bei der Plasmaerzeugung, in Röntgenquellen und in der Vakuumelektronik eingesetzt. Ob in Form von flachen Platten, dünnen Blechen oder Präzisionsscheiben, LaB₆ liefert konstante Leistung unter extremen Vakuum- und Hochtemperaturbedingungen. Wir können hochwertige Stäbe aus yttriumoxidstabilisiertem Zirkoniumdioxid mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Lanthanhexaborid Platte/Blatt/Scheibe Datenblatt
Farbe: | Lila |
Chemische Formel: | LaB6 |
Dimension: | angepasst |
Lanthanhexaborid Platte/Blatt/Scheibe Beschreibung
Lanthanhexaborid-Platten/Bleche/Scheiben sind ein keramisches Hochleistungsmaterial, das für fortschrittliche Elektronenemissions- und Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurde. Mit einer niedrigen Austrittsarbeit von etwa 2,4 eV, einem hohen Schmelzpunkt von etwa 2528 °C und einer hervorragenden thermischen und elektrischen Leitfähigkeit zeichnet sich LaB₆ als effizientes und langlebiges Kathodenmaterial aus. Es wird häufig in Elektronenstrahlanlagen, Plasmaerzeugungssystemen, Röntgenquellen und vakuumelektronischen Geräten eingesetzt, wo zuverlässige Emission und lange Lebensdauer entscheidend sind. Die Platten-, Blech- und Scheibenformate bieten stabile, einheitliche Oberflächen, die sich ideal für die Integration in Präzisionssysteme eignen, die in Hochvakuum- und Hochtemperaturumgebungen arbeiten. Lanthanhexaborid ist bekannt für seine Beständigkeit gegen chemischen Abbau und minimale Verdampfung und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung bei verschiedenen anspruchsvollen Anwendungen in Industrie und Forschung.
Lanthanhexaborid Stäbe/Stäbe Chemische Zusammensetzungen
LaB6 Reinheit: 99%, 99,9%, 99,9995%, B(% min.): 31% | |||
Verunreinigungen durch Seltene Erden | Nicht-RE-Verunreinigungen | ||
Ce | <120ppm | Fe | <250ppm |
Pr | <150ppm | Si | <100ppm |
Nd | <180ppm | Ca | <90ppm |
Sm | <112ppm | C | <300ppm |
Y | <250ppm | Mg | <100ppm |
Ti | <100ppm |
Lanthanhexaborid Platte/Blatt/Scheibe Merkmale
- Ausgezeichnete thermionische Emission: Lanthanhexaborid-Platten/Bleche/Scheiben bieten aufgrund ihrer geringen Austrittsarbeit eine hervorragende Elektronenemission und sind daher ideal für Kathodenanwendungen in Elektronenstrahlsystemen.
- Hohe thermische Stabilität: Mit einem Schmelzpunkt von über 2500 °C bewahrt Lanthanhexaborid-Platte/Blech/Scheibe seine strukturelle Integrität unter extremen Temperaturen.
- Starke chemische Beständigkeit: Lanthanhexaborid-Platten/Bleche/Scheiben sind sehr widerstandsfähig gegen Oxidation und chemische Korrosion und gewährleisten eine langfristige Leistung in rauen Umgebungen.
- Hohe elektrische Leitfähigkeit: Dank seiner guten elektrischen Leitfähigkeit gewährleistet Lanthanhexaborid-Platte/Blech/Scheibe einen effizienten Stromfluss für stabile Emissionen in Vakuumsystemen.
- Minimale Verdunstung im Vakuum: Lanthanhexaborid-Platten/Bleche/Scheiben weisen einen niedrigen Dampfdruck auf, was den Materialverlust bei Hochtemperatur-Vakuumanwendungen minimiert.
Lanthanhexaborid Platte/Blech/Scheibe Anwendungen
- Elektronenstrahlgeräte: Lanthanhexaborid-Platten/Bleche/Scheiben werden als stabiles Kathodenmaterial in Elektronenstrahl-Schweißsystemen und Elektronenstrahl-Verdampfungsquellen verwendet und bieten eine effiziente und lang anhaltende Emission.
- Raster- und Transmissionselektronenmikroskope: Sowohl in REM- als auch in TEM-Systemen bietet Lanthanhexaborid-Platte/Blech/Scheibe aufgrund seiner hervorragenden thermionischen Emissionsleistung eine hohe Helligkeit und Auflösung.
- Plasmaerzeugungssysteme: Lanthanhexaboridplatten/-bleche/-scheiben werden in Plasmaquellen für Anwendungen wie PECVD und Ionenstrahlverarbeitung verwendet, bei denen ein stabiler Elektronenfluss und eine hohe Temperaturbeständigkeit erforderlich sind.
- Kathoden für Röntgenröhren: Lanthanhexaborid-Platten bzw. -Scheiben dienen als zuverlässige Kathoden in Röntgengeneratoren, die unter Hochvakuum und thermischer Belastung eine konstante Elektronenleistung liefern.
- Vakuumelektronik und Forschungsinstrumente: Lanthanhexaboridplatten/-bleche/-scheiben werden in modernen Vakuumröhren, Massenspektrometern und Teilchenbeschleunigern eingesetzt, wo die Zuverlässigkeit der Emission und die strukturelle Stabilität entscheidend sind.
Lanthanhexaborid Keramische Eigenschaften
Lanthanhexaborid Keramisches Material Bearbeitung
Lanthanhexaborid (LaB6) Keramik ist ein Spezialmaterial, das für seine hervorragende thermionische Emission, seinen hohen Schmelzpunkt und seine chemische Stabilität geschätzt wird. Diese Eigenschaften machen es für Elektronenemissionsanwendungen unentbehrlich, stellen aber aufgrund seiner Härte und Sprödigkeit auch eine Herausforderung bei der Bearbeitung dar. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Diamantbeschichtete Präzisionswerkzeuge oder Laserschneidverfahren sind erforderlich, um saubere Kanten zu erzielen und gleichzeitig Mikrorisse und Oberflächenschäden zu vermeiden.
- Schleifen: Feine Diamantschleifscheiben bieten die erforderliche Genauigkeit zur Einhaltung von Maßtoleranzen und Oberflächenglätte, insbesondere bei komplizierten oder kleinen Bauteilen.
- Bohren: Ultraschall- oder abrasive Wasserstrahl-Bearbeitungstechniken werden häufig eingesetzt, um präzise Löcher und Merkmale zu erzeugen, ohne thermische Spannungen oder Risse zu verursachen.
- Oberflächenveredelung: Polierverfahren verbessern die Oberflächenqualität, verringern die Elektronenstreuung und erhöhen die Emissionseffizienz, was für Hochleistungskathodenanwendungen entscheidend ist.
Lanthanhexaborid-Keramikverpackungen
Lanthanhexaborid-Keramikprodukte werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports abzufedern und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.