Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxidkugel
Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxidkugel
Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxidkugel kombiniert die Zähigkeit von Zirkoniumdioxid mit der Härte von Aluminiumoxid und bietet eine starke, verschleißfeste Lösung für Schleifanwendungen. Mit ihrer feinen mikrokristallinen Kornstruktur und der hohen Oberflächenhärte bieten diese Kugeln eine hervorragende Haltbarkeit und einen geringeren Verschleiß, insbesondere bei der Verarbeitung von Materialien mit hoher Härte. Sie sind eine effektive Alternative zu herkömmlichen Zirkoniumsilikatkugeln in anspruchsvollen Mahlumgebungen. Wir können hochwertige Zirkoniumdioxidkugeln mit verschiedenen Spezifikationen und zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@heegermaterials.com.Datenblatt Zirkoniumoxidkugeln aus gehärtetem Aluminiumoxid
Zusammensetzung: | Tonerde/Zirkoniumdioxid |
Farbe: | Weiß oder gebrochenes Weiß |
Abmessungen: | Kundenspezifisch |
Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxidkugel Beschreibung
Zirconia Toughened Alumina Ball ist ein keramisches Hochleistungsmedium, das die Festigkeit und Haltbarkeit von Aluminiumoxid mit der Schlagzähigkeit von Zirkoniumdioxid kombiniert. Diese Kugeln wurden für das Präzisionsschleifen entwickelt und bieten eine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit, was sie ideal für das Fräsen von harten, abrasiven Materialien macht. Ihre mikrokristalline Struktur gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über einen langen Zeitraum hinweg und macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für Branchen wie Keramik, Beschichtungen und Pigmente.
Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxidkugel Spezifikationen
Chemische Zusammensetzung (wt%) | ZrO₂ (stabilisiert) | Al₂O₃ | Andere |
73% | 25% | 2% | |
Spezifisches Gewicht (g/cm³) | 5.3 | ||
Schüttdichte (kg/L) | 3.3 | ||
Vickers-Härte (HV1) | 1300 | ||
Verfügbare Größen (mm) | 0.7 – 0.9 | ||
0.9 – 1.1 | |||
1.2 – 1.4 | |||
1.4 – 1.6 | |||
1.6 – 1.8 | |||
1.8 – 2.0 | |||
Hinweis | Kundenspezifische Größen sind auf Anfrage erhältlich |
Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxidkugel Merkmale
- Hohe Härte: Behält eine starke Oberflächenstruktur bei, die sich ideal zum Schleifen von harten und abrasiven Materialien eignet.
- Erhöhte Zähigkeit: Die Zirkoniumdioxid-Verstärkung verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung und Schlagschäden.
- Feinkörnige Struktur: Das mikrokristalline Design gewährleistet eine gleichmäßige Leistung und eine geringe Verschleißrate.
- Hervorragende Abriebfestigkeit: Gute Leistung beim kontinuierlichen Fräsen ohne nennenswerten Materialverlust.
- Geringe Kontamination: Geeignet für Anwendungen, die Reinheit erfordern, um das Risiko einer Materialverunreinigung zu verringern.
Zirkonoxidkugeln aus gehärtetem Aluminiumoxid Anwendungen
- Mahlen von hochharten Pulvern: Ideal zum Fräsen von Keramiken, Mineralien und anderen harten Materialien.
- Anstriche und Beschichtungen: Zum Mahlen von Pigmenten und Additiven für eine gleichmäßige Dispersion und Farbkonsistenz.
- Chemische Industrie: Geeignet zum Schleifen von abrasiven und korrosiven Stoffen in der chemischen Verarbeitung.
- Elektronikfertigung: Angewandt bei der Herstellung von feinen Pulvern für elektronische Bauteile.
- Pharmazeutika: Wird zum Mahlen von Wirk- und Hilfsstoffen mit minimaler Kontamination verwendet.
Materialeigenschaften von zirkoniumdioxidgehärtetem Aluminiumoxid
Zirkoniumdioxid gehärtetes Aluminiumoxid Werkstoffklassen
CeramAlloy ZTA ist ein keramischer Hochleistungsverbundwerkstoff und ein einzigartiges keramisches Material, das aufgrund seines Aluminiumoxidgehalts eine Kombination aus hoher Härte, Festigkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aufweist und gleichzeitig aufgrund seines Zirkoniumdioxidgehalts eine relativ hohe Bruchzähigkeit beibehält.
Anwendungen:
- Hochdruckgeräte - Kugelhahnkugeln und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
- Faden- und Drahtführungen
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Wellenlager/Buchsen
Ultra Hard ist ein keramischer Hochleistungsverbundwerkstoff und ein einzigartiges keramisches Material, das aufgrund seines Aluminiumoxidgehalts eine Kombination aus hoher Härte, Festigkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aufweist und gleichzeitig aufgrund seines Zirkoniumdioxidgehalts eine relativ hohe Bruchzähigkeit beibehält.
Anwendungen:
- Hochdruckgeräte - Kugelhahnkugeln und -sitze - besonders geeignet für stark strömende/abrasive Flüssigkeiten
- Fokussierdüsen für abrasive Medien
- Ultrahochdruck-Pumpenelemente
- Tiefbohrlochventile und -sitze
- Walzen und Führungen für die Metallumformung
- Faden- und Drahtführungen
- Strangpresswerkzeuge für Metall
Zirkoniumdioxid gehärtete Aluminiumoxid-Keramik-Bearbeitung
Zirconia Toughened Alumina (ZTA) ist ein Hochleistungsverbundwerkstoff, der die Zähigkeit und Festigkeit durch die Einarbeitung von Zirkonoxid (ZrO₂) in Aluminiumoxid (Al₂O₃) erhöht. Die maschinelle Bearbeitung dieses Materials erfordert die Beherrschung seiner hohen Härte und Sprödigkeit. Zu den wichtigsten Aspekten der Bearbeitung gehören:
- Schneiden: Verwendung von Diamantwerkzeugen oder Laserschneiden für Präzision und Kantenintegrität.
- Schleifen: Präzisionsschleifen zur Kontrolle von Oberflächenrauhigkeit und Maßtoleranzen.
- Bohren: Verwendet Ultraschall- oder Diamantbohrer für Mikrobohrungen, ideal für elektronische Anwendungen.
- Oberflächenveredelung: Polieren oder Beschichten verbessert die Verschleißfestigkeit und Ästhetik.
Die ZTA-Bearbeitung findet breite Anwendung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen, wie z. B. elektronischen Substraten und medizinischen Implantaten.
Verpackungen aus zirkoniumdioxidgehärteter Aluminiumoxid-Keramik
Produkte aus gehärteter Zirkonoxidkeramik werden in der Regel in vakuumversiegelten Beuteln verpackt, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden, und mit Schaumstoff umwickelt, um Erschütterungen und Stöße während des Transports zu dämpfen und die Qualität der Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu gewährleisten.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.